Noch:
97
TAGE

Am 28. Juni 2025 ändert sich alles:

Digitale Barrierefreiheit wird zur Pflicht!

Nutze Barrierefreiheit als deinen Wettbewerbsvorteil – bevor es deine Konkurrenz tut!

Buche Dein kostenloses Strategiegespräch

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz kommt, und es wird dein E-Commerce-Geschäft nachhaltig verändern. Du hast die Wahl:

Bleibst du zurück oder nutzt du diese Chance, um dich von deiner Konkurrenz abzusetzen? Indem du allen Nutzern eine barrierefreie und einzigartige Erfahrung bietest, steigerst du sofort deine Conversionrate und lässt deinen Shop zuverlässig und langfristig wachsen.

Die Uhr tickt: Ab dem 28. Juni 2025 müssen alle digitalen Angebote barrierefrei sein. Dein Shop ist betroffen – es geht um mehr als nur ein Gesetz. Wenn du bis dahin keine Maßnahmen ergreifst, riskierst du Bußgelder, Umsatzeinbußen und den Verlust deiner Kunden. Handle jetzt und mach deinen Shop kugelsicher!

Mache den ersten Schritt und nutze deine Chance noch heute:

Buche Dein kostenloses Strategiegespräch

Barrierefreiheit als Schlüssel.

Für deinen nachhaltigen Erfolg.

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz verpflichtet Unternehmen ab dem 28. Juni 2025 dazu, ihre digitalen Angebote für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, zugänglich zu machen. Studien haben gezeigt, dass barrierefreie Websites nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern auch die Benutzererfahrung insgesamt verbessern. Dies führt zu einer höheren Zufriedenheit der Nutzer und zu einer signifikanten Steigerung der Conversionrate. Barrierefreiheit ist somit nicht nur eine Pflicht, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil, der sich direkt auf den Geschäftserfolg auswirken kann.

So profitierst DU von barrierefreien Lösungen:

  • Erhöhte Conversionrate: Barrierefreie Websites bieten eine bessere Nutzererfahrung für alle, was zu einer höheren Abschlussrate führt.
  • Stärkung der Markenreputation: Unternehmen, die Barrierefreiheit ernst nehmen, werden als inklusiv und fortschrittlich wahrgenommen.
  • Rechtssicherheit: Vermeidung von rechtlichen Konsequenzen und Strafen durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Die Herausforderung.

So meisterst DU Sie.

Die Umsetzung von Barrierefreiheit in digitalen Angeboten ist eine komplexe Aufgabe, die technisches Wissen und ein tiefes Verständnis der Nutzerbedürfnisse erfordert. Zu den typischen Herausforderungen gehören die Anpassung von bestehenden Websites, die Sicherstellung der Kompatibilität mit Assistenztechnologien und die fortlaufende Wartung, um den sich ändernden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden. Studien belegen, dass viele Unternehmen die Umsetzung als Herausforderung sehen, aber diejenigen, die sich dieser Aufgabe frühzeitig stellen, langfristig profitieren.

Diesen Herausforderugen musst DU Dich stellen:

  • Technische Komplexität: Die Integration von barrierefreien Funktionen erfordert spezialisiertes Wissen und Erfahrung.
  • Fortlaufende Anpassungen: Gesetzliche Anforderungen und technische Standards ändern sich ständig, was eine kontinuierliche Anpassung erfordert.
  • Nutzererfahrung optimieren: Barrierefreiheit darf nicht zu Lasten der allgemeinen Nutzererfahrung gehen, sondern muss diese verbessern.

Dein Vorteil.

Hänge die Konkurrenz ab.

Barrierefreiheit ist nicht nur eine gesetzliche Anforderung, sondern bietet auch erhebliche Chancen, die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens zu steigern. Durch die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit für alle Nutzergruppen kannst du neue Zielgruppen erschließen und die Zufriedenheit bestehender Kunden erhöhen, sowie die Conversionrate erhöhen. Führende Unternehmen wie Google setzen bereits seit Jahren mit einer Implementierung einer integrativen Strategie entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses auf Barrierefreiheit und Integration. Profitiere auch Du von diesem Ansatz. Eine barrierefreie Website fördert zudem die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und verbessert das Ranking in den Suchergebnissen, was zu einer höheren Sichtbarkeit führt.

So profitierst DU von barrierefreien Lösungen:

  • Erweiterung der Zielgruppe: Barrierefreie Websites sind für alle zugänglich und erschließen neue Kundensegmente.
  • Bessere Suchmaschinen-Rankings: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und barrierefreie Inhalte werden von Suchmaschinen positiv bewertet.
  • Höhere Kundenzufriedenheit: Eine reibungslose Nutzererfahrung führt zu loyaleren und zufriedeneren Kunden.

Unsere Expertise.

Dein Weg zur Barrierefreiheit.

Um den Herausforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gerecht zu werden und gleichzeitig die Chancen optimal zu nutzen, bieten wir dir maßgeschneiderte Pakete, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Ob du dein Team befähigen möchtest, Barrierefreiheit selbstständig umzusetzen, konkrete Lösungen und fertige Produkte benötigst oder eine vollständige, professionelle Betreuung suchst – unsere Pakete bieten dir die passende Unterstützung, um dein Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Unsere Pakete