Zurück

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

10 Solutions GmbH
Leipziger Straße 15
68723 Schwetzingen
Deutschland
Tel.: 06202-9566656
E-Mail: datenschutz@10-solutions.com
Website: barrierefreiheit.10-solutions.com

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

3. Hosting bei Microsoft Azure

Unsere Website wird auf den Servern von Microsoft Azure gehostet, einem Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.

Datenverarbeitung:

  • Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union.
  • Microsoft kann im Rahmen der Leistungserbringung auf personenbezogene Daten zugreifen, die auf den Servern gespeichert sind.
  • Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft Azure finden Sie unter: Datenschutzerklärung von Microsoft.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Zweck der Verarbeitung:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität,
  • Administrative Zwecke.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Zweck der Verarbeitung:

Bearbeitung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

c) Nutzung von Microsoft Bookings

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, online Termine mit uns zu vereinbaren. Hierfür nutzen wir Microsoft Bookings, einen Dienst der Microsoft Corporation.

Datenverarbeitung:

  • Bei der Terminvereinbarung über Microsoft Bookings werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer erhoben.
  • Diese Daten werden ausschließlich zur Terminplanung und -verwaltung genutzt.
  • Die Daten werden auf Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert.

Datenübermittlung in Drittländer:

  • Microsoft kann in Ausnahmefällen auf Daten aus den USA zugreifen.
  • Microsoft ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Senden Sie hierzu eine E-Mail an datenschutz@10-solutions.com.

Weitere Informationen:

Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

5. Cookies

Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

a) Arten von Cookies

  • Essenziell: Unbedingt erforderliche Cookies, die grundlegende Funktionen der Website ermöglichen.
  • Präferenzen: Ermöglichen es, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen.
  • Statistiken: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
  • Marketing: Dienen dazu, Besuchern relevante Werbeanzeigen anzuzeigen.

b) Verwaltung von Cookies

  • Einwilligung: Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und um Ihre Einwilligung gebeten.
  • Cookie-Consent-Tool: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool anpassen.
  • Browser-Einstellungen: Sie können Cookies auch über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht essenzielle Cookies,
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für essenzielle Cookies.

6. Einsatz von Tracking- und Analysetools

a) Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager der Google LLC, um Website-Tags über eine Oberfläche verwalten zu können.

Datenverarbeitung:

  • Der Google Tag Manager implementiert lediglich Tags und setzt selbst keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten.
  • Der Google Tag Manager sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.
  • Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu.

Zweck der Verarbeitung:

  • Effiziente Verwaltung von Website-Tags,
  • Einbindung von Skripten und Codes zur Verbesserung unserer Website.

Datenübermittlung in Drittländer:

  • Es ist möglich, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden.
  • Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Informationen:

Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html
Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

b) Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.

Datenverarbeitung:

  • Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Benutzung der Website.
  • Die erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
  • Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert.

Zweck der Verarbeitung:

  • Analyse des Nutzerverhaltens,
  • Verbesserung unseres Angebots und der Website.

Auftragsverarbeitung:

Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO mit Google abgeschlossen.

Widerspruch:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Browser-Plugin zur Deaktivierung: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Speicherdauer:

Daten werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Weitere Informationen:

Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/analytics/terms/de.html
Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

c) Google Ads

Wir nutzen Google Ads, um auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen.

Datenverarbeitung:

  • Google setzt ein Cookie, wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen.
  • Dies ermöglicht uns, den Erfolg unserer Werbekampagnen zu messen.

Widerspruch:

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Weitere Informationen:

Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

d) Meta-Pixel und Meta Custom Audiences

Wir nutzen das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd.

Datenverarbeitung:

  • Das Meta-Pixel ermöglicht es Meta, unsere Anzeigen nur solchen Nutzern anzuzeigen, die Interesse an unserem Online-Angebot gezeigt haben.
  • Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Meta, sondern nur anonymisierte Berichte.

Widerspruch:

Einstellungen für Werbeanzeigen bei Meta: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

Weitere Informationen:

Datenschutzrichtlinie von Meta: https://www.facebook.com/policy.php
Informationen zum Meta-Pixel: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

e) LinkedIn Insight Tag

Wir verwenden das LinkedIn Insight Tag der LinkedIn Corporation.

Datenverarbeitung:

  • Erfassung von Daten über Besuche auf unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften.
  • Daten werden anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht.

Widerspruch:

Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out

Weitere Informationen:

Datenschutzrichtlinie von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

a) Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von Google Fonts.

Datenverarbeitung:

  • Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache. Ihre IP-Adresse wird an Google übertragen.

Zweck der Verarbeitung:

Einheitliche Darstellung von Schriftarten.

Weitere Informationen:

Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

8. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung der genannten Dienste können personenbezogene Daten in die USA übertragen werden. Wir verwenden Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

9. Speicherdauer und Datenlöschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen werden beachtet.

10. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO),
  • Einwilligung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).

11. Datensicherheit

  • Verwendung des SSL-Verfahrens mit hoher Verschlüsselungsstufe.
  • Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Stand: 24.3.2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

13. Verweise und Links

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Klicken Sie auf den Button unten, um die Cookie-Einstellungen anzupassen.